Lawyer
Specialist lawyer for labor law
Partner

Prof. Dr. Matthias Pletke
Prof. Dr. Matthias Pletke is a partner in the law firm Laborius - Die Fachanwälte für Arbeitsrecht. He combines professional expertise at an academic level with decades of practical experience. Even in complex and difficult negotiation situations, he succeeds in finding fair and creative solutions.
In addition to collective and individual employment law, his range of advice also includes human resources issues. Matthias Pletke supports companies in the development and introduction of working time models and remuneration systems. He advises executives not only on contract design and separation management, but also on career development.
Another focus is on the strategic, business and legal preparation and implementation of reorganization and restructuring projects and the related negotiations of agreements on reconciliation of interests and social compensation plans, including conciliation board proceedings. He is also active in the field of church labor law.
Prof. Dr. Matthias Pletke
Partner
Lawyer
Specialist lawyer for labor law
Languages
English
Key data
Born: 1961
Studied law in Berlin and Hanover (one-stage legal training) from 1980 to 1988
Doctorate at the University of Hanover in 1995
Lawyer and specialist lawyer for labor law and management consultant from 1988 to 2005
Professor of Human Resources and Labor Law at the HAWK Hildesheim from 1998 to 2006
Professor of Human Resource Management and Labor Law at the University of Hanover since 2006
- Externe Beratung für den Betriebsrat
2. Auflage 2018
Verlag Franz Vahlen - Low Performer - Kündigung bei Schlecht- und Minderleistung
Hrsg. Häring/Litzcke
Pletke/Siebert
S. 409 in: Führungskompetenzen lernen - Eignung, Entwicklung, Aufstieg
2. Auflage 2017
Verlag Schäffer-Poeschel - Rechtlicher Rahmen für Führung - Handlungssicherheit im Arbeitsrecht
Hrsg. Häring/Litzcke
Pletke/Siebert
S. 273 in: Führungskompetenzen lernen - Eignung, Entwicklung, Aufstieg
2. Auflage 2017
Verlag Schäffer-Poeschel - Rechtshandbuch Flexible Arbeit
Pletke/Schrader/Siebert/
Thoms/Klagges
1. Auflage 2017
Verlag C. H. Beck - Low Performer - Kündigung bei Schlecht- und Minderleistung
Hrsg. Häring/Litzcke
Pletke/Siebert
S. 289 in: Führungskompetenzen lernen
1. Auflage 2013
Verlag Schäffer-Poeschel - Rechtlicher Rahmen für Führung - Handlungssicherheit
im Arbeitsrecht
Hrsg. Häring/Litzcke
Pletke/Siebert
S. 229 in: Führungskompetenzen lernen
1. Auflage 2013
Verlag Schäffer-Poeschel - Stress, Mobbing, Burn-out am Arbeitsplatz
Litzcke/Schuh/Pletke
6. Auflage 2012
Verlag Springer - BWL für Juristen
Daum/Petzold/Pletke
2. Auflage 2012
Verlag Gabler - Die rechtlichen Grenzen der Mitarbeiterüberwachung
Hrsg. Litzcke/Müller-Enberg
S. 183 in: Sicherheit in Organisationen
1. Auflage 2009
Verlag für Polizeiwissenschaft - Personal(-risiko)management des demografischen Wandels
Arbeitspapier aus der Fakultät für Wirtschaft und Informatik (Abteilung
Wirtschaft) der Fachhochschule Hannover, 2009
- Mobile Arbeit/Homeoffice - Anspruch und Verpflichtung während der Pandemie und was kommt danach?
Pletke/Siebert
öAT 2021, 96 - Fallstricke individualrechtlicher Eingruppierungsverfahren (Teil 2)
ArbR 2019, 266 - Fallstricke individualrechtlicher Eingruppierungsverfahren (Teil 1)
ArbR 2019, 237 - Der Vertreter des Betriebsrats bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
ArbR 2018, 518 - § 119 BetrVG -Strafrechtliche Risiken bei betriebsöffentlichen Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Pletke/Lepper
ArbR 2018, 518 - Die gerichtliche Einsetzung der Einigungsstelle nach § 100 ArbGG im Lichte der aktuellen Rechtsprechung
ArbR 2017, 536 - Sind Studienplatzklagen noch eine Alternative?
DÄBl 2011, A-1655 - Klagewelle um Studienplätze
NZB 2011, S. 44
- Wie leistungsfähig sind ältere Arbeitnehmer?
Pletke/Gerst/Hattesohl
Unimagazin Hannover 2007, S. 24 - Gravierende Mängel in der personalwirtschaftlichen Hochschulausbildung
Pletke/Fleig/May
Personalwirtschaft 2004, S. 40 - Zeugnisprogramme im Test
Pletke/Fröchtling/Bahrke/Tiegs/Jablonski/Grenz/Rösler/Kubis
Personalwirtschaft 2004, S. 36 - Arbeitszeit ohne Kontrolle
Pletke/Wieczoreck-Haubus
Personalwirtschaft 2003, S. 59 - Studienplatzklagen oft erfolgreich
Pletke/Pein
DÄBl 2002, A-2240
© 2022 • DE | EN