Arbeitsrecht im Dialog
Gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der Leibniz Universität Hannover und Brüggehagen Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht befindet sich – getrieben von europarechtlichen Einflüssen und tiefgreifenden Veränderungen durch gesetzgeberische Maßnahmen – stets im Wandel. Beispielhaft seien nur das jüngst in Kraft getretene Mindestlohngesetz und das bevorstehende Tarifeinheitsgesetz genannt.
Es ist für Rechtsanwender eine Herausforderung, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Hier setzt unsere gemeinsame Veranstaltungsreihe Arbeitsrecht im Dialog an. Ziele sind u.a. die Fortbildung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten im Arbeitsrecht sowie der kollegiale und interdisziplinäre Gedankenaustausch. Freuen Sie sich auf hochkarätige Referenten und Vorträge zu brandaktuellen Themen!
Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Arbeitsrecht im Dialog.
Nächster Termin:
05. Mai 2022
08. September 2022
Vergangene Veranstaltung: 17. Februar 2022
Arbeitsrecht im Dialog im Febraur 2022 war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern für spannende Vorträge und intensive Diskussionen.
Moderation
Prof. Dr. Roland Schwarze, Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M.
Leibniz Universität Hannover
Vorträge
Prof. Dr. Claudia Schubert
Universität Hamburg
„Betriebliche Mitbestimmung in Unternehmen und Konzernen mit Matrixorganisation “
Florian Weh
Arbeitgeberverband AGV Move
„Verhandeln nach dem „Harvard-Konzept“ mit Weselsky und Co.?“
Vergangene Veranstaltung: 09. September 2021
Arbeitsrecht im Dialog im September 2021 war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern für spannende Vorträge und intensive Diskussionen.
Moderation
Prof. Dr. Roland Schwarze, Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M.
Leibniz Universität Hannover
Vorträge
Dr. Sebastian Roloff
Richter am Bundesarbeitsgericht
„Aktuelle Grundsätze der Arbeitsvertragskontrolle“
Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M.
Leibniz Universität Hannover
„Die Überstundenproblematik nach dem EuGH-Urteil Federación de Servicios de Comisiones Obreras“
Vergangene Veranstaltung: 06. Mai 2021
Arbeitsrecht im Dialog im Mai 2021 war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern für spannende Vorträge und intensive Diskussionen.
Moderation
Prof. Dr. Roland Schwarze, Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M.
Leibniz Universität Hannover
Vorträge
Dr. Stefan Baars
Gewerbeärztlicher Dienst für Niedersachsen
„Corona-Pandemie und Arbeitsschutz – aktuelle Fragestellungen“
Roland Wolf
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
„Pandemie und Arbeitsrecht: Wo hakt es?“
Martina Dierßen
Ver.di Landesbezirk Niedersachsen/Bremen
„Arbeitsrecht in Zeiten der Pandemie aus der Sicht von Interessenvertretungen und Gewerkschaften“