Kompetenz und Leidenschaft

Unser Portfolio arbeitsrechtlicher Themen

Wir sind Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts, wenn es um erstklassige und maßgeschneiderte Lösungen geht.

Unsere Beratungsfelder

Arbeiten 4.0 – The Future is now

Unternehmen benötigen heute eine gesteigerte Flexibilität und Agilität, um im Wettbewerb bestehen zu können. Hierbei geht es nicht nur um einen flexiblen Einsatz der Stammbelegschaft etwa in agilen Projektstrukturen, sondern auch um die Einbindung von Fremdpersonal. Crowdworking und Economy on demand sind nur zwei mögliche Beschäftigungsformen. Es ergeben sich zahlreiche rechtliche Fragestellungen, wie etwa die Abgrenzung von Arbeitsnehmerüberlassung und Scheinselbständigkeit.

Auch für die eigenen Mitarbeiter ergeben sich zahlreiche Problemstellungen, die aus dem Spannungsverhältnis einer größtmöglichen Flexibilität und der Einhaltung der Vorgaben von Arbeitsschutz und Arbeitszeitgesetz resultieren. Traditionelle Vergütungssysteme, die eine Zielerreichung im Jahresturnus honorieren, sind durch agilere Formen zu ersetzen. Schließlich sind im Rahmen von Arbeit 4.0 auch zahlreiche Mitbestimmungsrechte berührt. Das Spektrum reicht hier von Versetzungen bis hin zu Betriebsänderungen bei umfangreichen Reorganisationsmaßnahmen.

Wir beraten Sie sowohl in strategischen Fragen im Rahmen der Planung von Maßnahmen in der Arbeitswelt 4.0 als auch in der konkreten Umsetzung auf der operativen Ebene.

Zu unseren Schwerpunkten zählen hierbei:

  • Strategische Beratung zu geeigneten Modellen des Fremdpersonaleinsatzes
  • Vertragsgestaltung und Verhandlung von Arbeitnehmerüberlassungs-, Werk- und Dienstverträgen
  • Risikoanalyse, -bewertung und -steuerung der gelebten Unternehmenspraxis
  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung zur Abwehr von Ansprüchen und im Rahmen von Statusfragen
  • Arbeitsrechtliche Transaktionsbegleitung mit dem Fokus auf Haftungsrisiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von Fremdpersonal

Wie können wir
Ihnen helfen?

Kontakt